|
Sie haben Flugangst? Wir haben die Lösung.
Wollten Sie schon immer mal in einem Flugzeug in die Ferien fliegen, leiden aber unter Flugangst, dann haben wir genau das richtige für Sie. Mit Hilfe unserem Modul FLUGANGST in unseren beweglichen Simulatoren erklären wir Ihnen alles rund um die Fliegerei. Hierbei erläutern wir Ihnen auch die einzelnen Funktionen, welche bei einem Flug ablaufen. All dies können wir Ihnen realistisch im Cockpit mit Bewegung erläutern, so dass Ihre Flugangst letztlich der Vergangenheit angehört.
Schweissattacken, Unruhe, Herzflattern, ja manchmal sogar ein Kreislaufkollaps: Das Fliegen löst bei vielen Leuten körperliche Beschwerden aus.
Kein Verkehrsmittel ist so sicher wie das Flugzeug. Doch auch mit den überzeugendsten Statistiken sind Menschen, für die das Fliegen jedes Mal eine Qual bedeutet, nicht zu beruhigen. Je nach Erhebung leiden rund 10 bis 20 % der Passagiere unter dem Phänomen Flugangst. Aber warum wird diese Angst gerade beim Fliegen zum Problem und nicht zum Beispiel beim Autofahren, das nachweislich viel mehr Opfer fordert? Oder bei anderen Verkehrsmitteln wie Zügen?
Besuchen Sie unsere Seminare am „INTERNATIONAL AIRPORT RIEHEN“. Gerne unterstützen wir Sie auch individuell in einem persönlichen Einzelseminar (alpha). Sie lernen die Elemente des Fliegens aus technischer Sicht kennen, lernen Geräusche richtig einzuordnen, bekommen praktisch anwendbare Tipps um Stress und Angst einfach und effizient zu überwinden damit Fliegen zu einem erholsamen Erlebnis wird. In unseren Flugsimulatoren werden Sie selber zum Piloten / zur Pilotin und erleben Fliegen aus einer ganz neuen Perspektive. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.
|
Flugangst (alpha)
 |
Beschreibung: |
Besuchen Sie unsere Seminare am „INTERNATIONAL AIRPORT RIEHEN“. Gerne unterstützen wir Sie auch individuell in einem persönlichen Einzelseminar. Sie lernen die Elemente des Fliegens aus technischer Sicht kennen, lernen Geräusche richtig einzuordnen, bekommen praktisch anwendbare Tipps um Stress und Angst einfach und effizient zu überwinden damit Fliegen zu einem erholsamen Erlebnis wird. In unseren Flugsimulatoren werden Sie selber zum Piloten / zur Pilotin und erleben Fliegen aus einer ganz neuen Perspektive. |
Dauer: |
2.0 - 2.5 Stunden (variabel) |
Kosten: |
CHF 300.00 pro Teilnehmer |
Ablauf: |
30 Minuten persönliches Gespräche, 30 Minuten theoretisches Wissen rund um die Fliegerei, Flugzeuge, Flugphysik ... // 60 Minuten Flugsequenzen in unseren Simulatoren |
Weiteres: |
Weitere Seminare-Einheiten können nach Absolvierung der 1. Einheit angehängt werden, dies in Absprache mit dem Kunden und sofern notwendig |
Min Anzahl |
1 Teilnehmer |
Max Anzahl |
8 Teilnehmer |
|
|
Flugangst (bravo)
 |
Beschreibung: |
Löst das Fliegen auch bei Ihnen Unbehagen aus? Sind Sie schon Tage vor dem Abflug gestresst? Unsere professionelle Stress- und Angstexpertin Frau Gabriela Ackermann zeigt Ihnen mit praktischen Tipps, wie Sie fliegen neu erleben können. Frau Stephanie Stalder, Flugsicherheitsinstruktorin, Privatpilotin und langjährige Flugbegleiterin unterstützt das Seminar mit technischen Aspekten aus der Aviatik. In unseren modernen und beweglichen Flugsimulatoren haben Sie die Möglichkeit selber als Pilot/in durchzustarten. Besuchen Sie unser Seminar und kommen Sie entspannt in den Ferien oder an Ihrem Businessmeeting an. |
Dauer: |
1 Tag |
Kosten: |
CHF 680.00 pro Teilnehmer |
Ablauf: |
Vormittag: Theoretische Wissen und Workshops, Mittagessen, Nachmittag: Aktive Übungen in den Simulatoren |
Weiteres: |
Einzelseminar nach Vereinbarung |
Min Anzahl |
8 Teilnehmer |
Max Anzahl |
12 Teilnehmer |
Flyer |
|
|
Oder besuchen Sie unser Flugangst-Seminar "OPEN":
FLUGANGST SEMINAR OPEN
ANFRAGE FLUGANGST-SEMINAR
FAQ |
Braucht es für ein Flugangst-Seminar irgendwelche Vorkenntnisse? |
Nein. |
Ab welchem Alter kann das Flugangst-Seminar durchgeführt werden |
Ab 8 Jahre. |
Wann kann ich ein Flugangst-Seminar besuchen? |
Jederzeit. Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Termin. |
Kann ich meine Ängste und Sorgen im Seminar einbringen? |
Selbstverständlich. Genau hier setzen wir an. Auf Grund Ihrer geschilderten Probleme und Ängste werden wir das Flugangst-Seminar entsprechend individuell durchführen. |
Wie ist der generelle Ablauf eines Flugangst-Seminars? |
- Sie schildern uns Ihre Ängste und Problemstellungen
- Aktive Diskussionsrunde
- Theoretischer Teil im Bereich Fliegen, Aviatik, Geschichte, Flugsicherheit, Human Factors und weiteres
- Flugeinheiten im Simulator auf Basis der geschilderten Ängste und Problemstellungen (Turbulenzen, Gewitter, Winde, ...)
|
Kann ich ein Flugangst-Seminar auch mehrfach besuchen? |
Selbstverständlich können Sie mehrere Flugangst-Einheiten buchen. Je nach Fortschritt aus den vorherigen Flugangst-Einheiten bedarf es weiterer Einheiten. Dies wird generell in Absprache mit dem Kunden vereinbart. |
Erhalte ich nach dem Flugangst-Seminar ein Merkblatt / Handout mit den wichtigsten Aspekten? |
Nach dem Flugangst-Seminar erhalten alle Teilnehmer ein Handout mit den wichtigsten Aspekten zur Vorbereitung auf den effektiven Flug. |
Bin ich bei den Flugangst-Seminaren alleine oder sind noch andere Teilnehmer dabei |
- Beim Flugangst-Seminar "alpha" sind Sie generell alleine, ausser Sie nehmen noch Begleitpersonen (Freunde, Psychologe, Arzt, ...) mit
- Das Flugangst-Seminar "bravo" gilt als offene Veranstaltung. Hier können u. U. auch weitere Teilnehmer teilnehmen.
|
Wann finden die Flugangst-Seminare statt? |
In der Regel führen wir die Flugangst-Seminare nach Ihren terminlichen Vorgabe durch. Geben Sie und Ihre Terminvorstellungen bekannt. |
Wie hoch ist die Erfolgschance, dass ich von meiner Flugangst geheilt werde? |
Wir haben in der Vergangenheit zahlreiche Flugangst-Seminare durchgeführt und können festhalten, dass wir bis anhin eine 100%-ige Erfolgsrate aufweisen können. Alle unsere Flugangst-Patienten konnten wir mit einem oder mehreren Flugangst-Seminaren erfolgreich "heilen". Auch Ihnen können wir mit Sicherheit behilflich sein, so dass auch Sie in Zukunft "entspannt" an Ihrer Destination ankommen. |
Kann ein Flugangst-Seminar auch als Gutschein ausgestellt werden? |
Ja. Sie können für ein Flugangst-Seminar (Alpha) auch einen Gutsein unter folgendem Link bestellen: http://www.flyfsx.ch/index.php/gutschein-bestellung |
|
ANFRAGE FLUGANGST-SEMINAR
|
| |
|
|
|
Rüchligweg 55 CH-4125 Riehen Tel: + 41 61 601 18 94 Mob: + 41 79 523 30 57 |
|
| |
|
|
|
Flug Buchung Anfrage
Buchen Sie hier direkt Ihren Flug bei uns ... wir freuen uns auf Ihren Besuch.
BUCHUNGS-ANFRAGE
| |
|
|
|
Öffnungszeiten
Montag |
09.00 - 18.00 h |
Dienstag |
09.00 - 18.00 h |
Mittwoch |
09.00 - 18.00 h |
Donnerstag |
09.00 - 18.00 h |
Freitag |
09.00 - 18.00 h |
Samstag |
Auf Anfrage |
Sonntag |
Auf Anfrage |
Für die Durchführung Ihres Fluges bitte um Voranmeldung // Mo - Fr: nach 18.00 Uhr auf Anfrage // Sa - So: auf Anfrage.
| |
|
|
|
Preise: Einzelflüge (1-3 Pers)
CHF 30.00 |
10 Minuten |
CHF 80.00 |
30 Minuten |
CHF 150.00 |
60 Minuten |
CHF 230.00 |
90 Minuten |
CHF 300.00 |
120 Minuten |
CHF 380.00 |
150 Minuten |
CHF 450.00 |
180 Minuten |
Alle Preise sind inkl. MWST und gelten pro Einzelperson (im Cockpit befindliche Person) bei Barzahlung vor Ort. Kartenzahlung: + 3%
| |
|
|
|
Preise: Events (ab 4 Pers)
Firmen-Event, Abteilungs-Events, Geburtstagsparty, Verein-Events, Privat-Events, Polterabend, ...
CHF 80.00 |
1 Stunde |
CHF 100.00 |
2 Stunden |
CHF 120.00 |
3 Stunden |
CHF 140.00 |
4 Stunden |
Alle Preise sind inkl. MWST, gelten pro Einzelperson. Optional können verschiedene Catering-Varianten zum Einsatz kommen. Die Abrechnung erfolgt in der Regel auf Rechnung basierend auf einer zuvor erstellten Offerte.
Anfrage Event
| |
|
|
|
Preise: Flugangst (ab 1 Pers)
CHF 300.00 |
2 Stunden (alpha) |
CHF 680.00 |
8 Stunden (bravo) |
Alle Preise sind inkl. MWST und gelten pro Einzelperson bei Barzahlung vor Ort. Kartenzahlung: + 3%
| |
|
|
|
Zahlungsmöglichkeiten
Die aufgeführten Preise für Einzelflüge, Event und Flugangst verstehen sich inkl. der obligatorischen MWST.
Zahlung können direkt vor Ort Bar oder per Kartenzahlung vorgenommen werden. Bei Kartenzahlungen verrechnen wir einen Aufschlag von 3% auf Grund der Karten-Anbieter-Gebühren.

| |
|
|